Nürnberg, Stadt. MARKEN und ZEICHEN. Silbermedaille 1671 von Christian Moller, auf das Stückschießen am 28. August 1671. Die Nürnberger Wappendreiheit über sechszeiliger Schrifttafel mit barocker Einfassung / Ein geharnischter Soldat (Mars) mit Federhut lehnt an einer Kanone auf hölzerner Lafette, in seiner Rechten hält er den Luntenspieß. Links von ihm sind ein Pulverfass und mehrere Kanonenkugeln zu sehen. Imh. 111.77. Fischer/Maué 134 (dieses Exemplar!). 40,5 mm, 24,05 g selten, herrliche Patina, vorzüglich-Stempelglanz Exemplar der Sammlung Herbert J. Erlanger, aus der Spezialauktion "Nürnberg" der Bank Leu AG und der Münzen- und Medaillenhandlung Stuttgart, Zürich 1989, Nr. 1047.
Price realized | 1'800 EUR |
Starting price | 1'350 EUR |
Estimate | 1'500 EUR |