Altdeutsche Münzen und Medaillen
Württemberg
Wilhelm II. 1891-1918
Große bronzene Prämienmedaille o.J. (verliehen ab 1903) von K. Schwenzer, für allgemeine Verdienste um Gewerbe und Handel. Kopf nach rechts / Von vorn auf einem Podest thronende Wirtembergia mit Mauerkrone, Lorbeerkranz und Waage, zu den Seiten verschiedene Embleme von Kunst und Gewerbe. Vorn auf dem Podest das württembergische Wappen mit den Schildhaltern. KR 167, Ebner 22, Klein (Schwenzer) 30, Kaiser 4. 74 mm. äußerst selten, minimaler Fleck auf dem Revers, winzige Kratzer am Aversrand, vorzüglich-Stempelglanz Die Zentralstelle für Gewerbe und Handel bestellte zwischen 1903 und 1914 bei der Stuttgarter Münzstätte insgesamt lediglich 9 Medaillen zum Stückpreis von 12 Mark. Hier seit langer Zeit wieder einmal die Gelegenheit zum Erwerb einer der seltensten Medaillen unter König Wilhelm II.
Price realized | 1'900 EUR |
Starting price | 900 EUR |
Estimate | 1'000 EUR |