Javascript is required for full functionality of this website.
Please follow the
instructions on how to enable JavaScript in your web browser
.
Toggle navigation
Search
Go!
Auctions
Upcoming auctions
Closed auctions
Calendar
About us
About biddr
Our services
Terms of use
Privacy policy
Imprint
Contact
EN / EUR
Language
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
Русский
中国
日本語
Currency
EUR
CHF
USD
GBP
RUB
CNY
JPY
Log in
Sign up
Auctions
Contact
Auctions
Contact
Auction 29
– 26 - 27 November 2018
Auction information
Ancient, German and World Coins and Medals
Part 1: Mo, 26.11.2018, from 2:00 PM CET
Part 2: Tu, 27.11.2018, from 10:00 AM CET
The auction is closed.
Further information
Auction terms
PDF catalogue
Results
Menu
Back to top
Further search options
All lots
(1700)
Part 1
- closed
Keltische Münzen
(4)
Griechische Münzen
(16)
Römische Münzen
(61)
Byzantinische Münzen
(9)
Orientalen
(5)
Kreuzfahrer
(1)
Lots antiker Münzen
(10)
Ausländische Münzen und Medaillen
(304)
Lots ausländischer Münzen und Medaillen
(33)
Römisch-Deutsches Reich
(101)
Part 2
- closed
Gulden der zweiten Kipperperiode aus einem böhmischen Münzfund
(59)
Altdeutsche Münzen und Medaillen
(864)
Thematische Medaillen
(54)
Lots altdeutscher Münzen und Medaillen
(35)
Deutsche Münzen und Medaillen ab 1871
(144)
Further search options
×
Price filter
Automatic conversion to other currencies
From
To
EUR
CHF
USD
GBP
RUB
CNY
JPY
Sort by: Lot number ascending
Sort by: Lot number descending
Sort by: Price ascending
Sort by: Price descending
Sort by: Popularity
«
‹
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
›
»
Lot 901
Hessen-Homburg. Ferdinand 1848-1866. Banknote zu 5 Gulden der Landgräflich Hessischen Concessionierten Landesbank vom 1.1.1855. Lit. D, Serie IV, Num...
Price realized
650 EUR
Save to watch list
View
Lot 902
Hildesheim, Stadt. Mariengroschen 1523. Buck/Bahrf. 23a var., Schulten 1282. leichte Prägeschwächen, sehr schön Die erste Mariengroschenprägung der St...
Price realized
170 EUR
Save to watch list
View
Lot 903
Hildesheim, Stadt. Groschen zu 1/24 Taler 1620. Mit Titulatur Kaiser Ferdinand II. Buck/Bahrf. 168 var. (HILD:). vorzüglich-prägefrisch
Price realized
110 EUR
Save to watch list
View
Lot 904
Hohenlohe-Neuenstein'sche Hauptlinie. Ludwig Friedrich Carl 1765-1805. Konventionstaler 1797 -Stuttgart-. Stempel von Betulius. Brustbild des Fürsten ...
Price realized
Unsold
Save to watch list
View
Lot 905
Hohenlohe-Kirchberg. Karl August 1737-1767. Taler 1738 -Nürnberg-. Stempel von P.P. Werner. Brustbild im Harnisch nach rechts / Dreifach behelmter Wap...
Price realized
Unsold
Save to watch list
View
Lot 906
Hohenzollern-Sigmaringen. Karl 1831-1848. Doppelgulden 1845. AKS 10, J. 14, Thun 208, Kahnt 274. winzige Kratzer und Randunebenheiten, vorzüglich
Price realized
Unsold
Save to watch list
View
Lot 907
Karlsruhe, Stadt. Bronzemedaille 1919 von B.H. Mayer, auf den Direktor der Karlsruher Kunsthalle, den Maler Hans Thoma (* 1839 in Bernau, † 1924 in Ka...
Price realized
Unsold
Save to watch list
View
Lot 908
Kaufbeuren, Stadt. Silbermedaille 1538 unsigniert (vermutlich von Hans Kels d.J.), auf Georg Hermann (Verwalter der Fugger'schen Bergwerke in Tirol) u...
Price realized
900 EUR
Save to watch list
View
Lot 909
Kaufbeuren, Stadt. Tragbare Silbermedaille o.J. (um 1890) unsigniert, auf das Silberne Fähnrichs-Jubiläum. Gekröntes Stadtwappen / Acht Zeilen Schrift...
Price realized
150 EUR
Save to watch list
View
Lot 910
Kempten, Stadt. Prager Groschen mit Gegenstempel "Gotisches k im Kreis" von Kempten (Nau 3, Krusy K 3,3) sowie "Stadtwappen" von Ulm (Nau 4, Krusy U ...
Price realized
Unsold
Save to watch list
View
Lot 911
Köln, Erzbistum. Kaiser Konrad allein während der Sedisvakanz August bis Dezember 1036. Denar -unbestimmte Münzstätte-. Kirchengebäude mit fünf Säulen...
Price realized
Unsold
Save to watch list
View
Lot 912
Köln, Erzbistum. Dietrich von Mörs 1414-1463. Goldgulden o.J. (1421) -Königsdorf (!)-. St. Peter mit Schlüssel und Buch hinter Wappen von Mörs stehend...
Price realized
675 EUR
Save to watch list
View
Lot 913
Köln, Erzbistum. Hermann IV. von Hessen 1480-1508. Goldgulden 1503 -Zons?-. Christus in gotischer Architektur über Wappen thronend / Quadriertes Kölne...
Price realized
Unsold
Save to watch list
View
Lot 914
Köln, Stadt. Zinnmedaille mit Kupferstift 1842 von Rabausch (bei Neuss), auf die zweite Grundsteinlegung des Kölner Domes. Ansicht des halb vollendete...
Price realized
Unsold
Save to watch list
View
Lot 915
Konstanz, Johann-Nepomuk-Bruderschaft im Münster. Tragbare, hochovale vergoldete Silbermedaille o.J. (um 1750) von Jonas Thiebáud. Der Heilige schwebt...
Price realized
3'000 EUR
Save to watch list
View
Lot 916
Konstanz, Stadt. 10 Kreuzer o.J. Mit Titulatur Kaiser Ferdinand II. Variante mit Zweig am Ende der Aversumschrift. Nau 157. -Walzenprägung- Prachtexem...
Price realized
150 EUR
Save to watch list
View
Lot 917
Konstanz, Stadt. 10 Kreuzer o.J. Mit Titulatur Kaiser Ferdinand II. Variante mit D:G:R und AVG:. Nau 162. vorzüglich-prägefrisch mit leichtem Prägegl...
Price realized
Unsold
Save to watch list
View
Lot 918
Konstanz, Stadt. 10 Kreuzer o.J. Mit Titulatur Kaiser Ferdinand II. Variante mit D:G:R: und AVG sowie die Wertzahl freistehend. Nau 163. vorzüglich-pr...
Price realized
Unsold
Save to watch list
View
Lot 919
Konstanz, Stadt. 10 Kreuzer o.J. Mit Titulatur Kaiser Ferdinand II. Variante mit D:G:R und AVG. Nau 165/156. -Walzenprägung- Prachtexemplar, Stempelgl...
Price realized
Unsold
Save to watch list
View
Lot 920
Konstanz, Stadt. Dicken (Sechsbätzner) 1627. Mit Titulatur Kaiser Ferdinand II. Nau 217. Schrötlingsfehler im Randbereich, sonst vorzüglich
Price realized
Unsold
Save to watch list
View
Lot 921
Konstanz, Stadt. Dicken (Sechsbätzner) 1630. Mit Titulatur Kaiser Ferdinand II. Nau 222. vorzüglich-prägefrisch mit leichtem Prägeglanz
Price realized
300 EUR
Save to watch list
View
Lot 922
Konstanz, Stadt. Dicker Regiments-Doppeltaler 1623. Stadtansicht mit Hafen, darüber drei kleine Wappen, im Abschnitt der Stadtname und die Jahreszahl ...
Price realized
7'250 EUR
Save to watch list
View
Lot 923
Landshut, Stadt. Silbermedaille 1886 von Drentwett, auf die hiesige Geflügel- und Vogelausstellung. Frau in Landschaft, von Vögeln und einem Hahn umge...
Price realized
Unsold
Save to watch list
View
Lot 924
Lauenburg. Julius Franz 1666-1689. Gulden zu 2/3 Taler 1678 -Lauenburg-. Mit Nürnberger Gegenstempel "60 N über verschlungenem Monogramm CF" des Fränk...
Price realized
210 EUR
Save to watch list
View
Lot 925
Lippe-Detmold. Simon VII. 1613-1627. Kipper-Eineinhalbschilling (1/21 Taler) 1620 -Detmold-. Mit Titulatur Kaiser Ferdinand II. Grote -, Slg. Weweler ...
Price realized
160 EUR
Save to watch list
View
Lot 926
Loccum, Abtei. Geschwärzte Zinnmedaille 1732 von A. Vestner, auf den Tod des Abtes Justus Christoph Boehmer (geb. 1732). Dessen Brustbild im geistlich...
Price realized
140 EUR
Save to watch list
View
Lot 927
Löwenstein-Wertheim. Linien Virneburg und Rochefort gemeinschaftlich ab 1764/65. Einseitiger Pfennig 1802. Wibel 428-435 (var.). Prachtexemplar mit fe...
Price realized
80 EUR
Save to watch list
View
Lot 928
Lübeck, Bistum. August Friedrich von Holstein-Gottorp 1666-1705. Gulden zu 2/3 Taler 1678 -Eutin-. Mit Nürnberger Gegenstempel des Fränkischen Kreises...
Price realized
350 EUR
Save to watch list
View
Lot 929
Lübeck, Stadt. Taler zu 32 Schilling 1581. Mit Titulatur Kaiser Rudolph II. Bürgermeister Johann Brockes. Behr. 109a, Dav. 9411. feine Patina, sehr sc...
Price realized
250 EUR
Save to watch list
View
Lot 930
Mainz, Erzbistum. Johann II. von Nassau 1397-1419. Goldgulden o.J. (1409/13) -Höchst-. Johannes der Täufer mit Kreuzstab und segnender Rechten von vor...
Price realized
450 EUR
Save to watch list
View
Lot 931
Mainz, Erzbistum. Konrad III. von Dhaun 1419-1434. Goldgulden o.J. (1426) -Bingen-. Erzbischof mit Krummstab und segnender Rechten hinter Dhauner Wapp...
Price realized
400 EUR
Save to watch list
View
Lot 932
Mainz, Erzbistum. Konrad III. von Dhaun 1419-1434. Goldgulden o.J. (1420) -Bingen-. Stehender St. Petrus mit Schlüssel und Buch hinter vierfeldigem Dh...
Price realized
475 EUR
Save to watch list
View
Lot 933
Mainz, Erzbistum. Dietrich I. Schenk zu Erbach 1434-1459. Goldgulden o.J. (1444/49) -Bingen-. Wappen Mainz-Erbach auf Langkreuz, unten ein Punkt / Wap...
Price realized
1'100 EUR
Save to watch list
View
Lot 934
Mainz, Erzbistum. Albrecht II. Markgraf von Brandenburg 1514-1545. Silbermedaille 1537 unsigniert (wohl von Peter Flötner). Brustbild mit Barett nach ...
Price realized
1'500 EUR
Save to watch list
View
Lot 935
Mainz, Erzbistum. Wolfgang von Dalberg 1582-1601. Silbermedaille o.J. unsigniert (wohl von Gerhard Wolff). Brustbild mit Mühlsteinkragen im Mantel nac...
Price realized
1'700 EUR
Save to watch list
View
Lot 936
Mainz, Erzbistum. Lothar Franz von Schönborn 1695-1729. Silbermedaille 1705 unsigniert, auf Kasimir Ferdinand Adolf Freiherr von Waldbott-Bassenheim u...
Price realized
170 EUR
Save to watch list
View
Lot 937
Mansfeld. Burghard III. 1256-1273. Brakteat -Eisleben-. Auf einer Mauerleiste von vorn thronender Graf, in den Hände je ein Lilienzepter. Tornau 135, ...
Price realized
1'200 EUR
Save to watch list
View
Lot 938
Mansfeld-eigentliche hinterortische Linie. Friedrich Christoph 1610-1631. Taler 1623 -Eisleben-. Tornau 1298a, Dav. 7006. selten, feine Patina, sehr ...
Price realized
450 EUR
Save to watch list
View
Lot 939
Mansfeld-vorderortische Linie zu Artern. Volrat VI., Wolfgang III. und Johann Georg II. 1620-1628. Taler 1624 -Eisleben-. Tornau 765a, Dav. 6962. fein...
Price realized
220 EUR
Save to watch list
View
Lot 940
Marburg, Stadt. Bronzegussmedaille 1927 von Benno Elkan, auf die 400-Jahrfeier der Universität. Brustbild des hessischen Landgrafen und Universitätsgr...
Price realized
Unsold
Save to watch list
View
Lot 941
Marsberg. Zwitter-Groschen 1606. Mit beidseitigem Münzmeisterzeichen sowie Titulatur Kaiser Rudolf II. Stadelmaier - vgl. 39 (Rückseite), Noss -, Schw...
Price realized
Unsold
Save to watch list
View
Lot 942
Mecklenburg-Strelitz. Adolf Friedrich III. 1708-1752. 1/24 Taler 1749 -Neustrelitz-. Kunzel 567, Hannemann 72. selten, sehr schön
Price realized
140 EUR
Save to watch list
View
Lot 943
Memmingen, Stadt. Silberabschlag vom Dukat 1748 auf die Hundertjahrfeier des Westfälischen Friedens. Adler mit Stadtschild über Stadtansicht mit Befes...
Price realized
130 EUR
Save to watch list
View
Lot 944
Metz, Stadt. Franc zu 12 Groschen 1622. Flon p. 745,9, Boudeau 1674. leichte Prägeschwäche, gutes sehr schön
Price realized
90 EUR
Save to watch list
View
Lot 945
Metz, Stadt. Taler 1630. Doppeladler mit Brustschild / St. Stephan in Mandorla. Flon p. 730,5, Dav. 5580. leicht belegtes Fundexemplar, sehr schön
Price realized
205 EUR
Save to watch list
View
Lot 946
Montfort, Grafschaft. Hugo IV. und Johann VII. 1611-1621. Taler 1621 -Langenargen-. Mit Titulatur Kaiser Ferdinand II. Ebner 45, Slg. Wurster 1502, Da...
Price realized
375 EUR
Save to watch list
View
Lot 947
Montfort, Grafschaft. Hugo IV. 1621-1662. 1/2 Kreuzer 1626 -Langenargen-. Montforter Schild zwischen der geteilten Jahreszahl, oben .O.C.V. / Wertanga...
Price realized
450 EUR
Save to watch list
View
Lot 948
Montfort, Grafschaft. Johann VIII. 1662-1686. 15 Kreuzer 1676 -Langenargen-. Ebner 105, Slg. Wurster 1519. -Walzenprägung- sehr schön/sehr schön-vorz...
Price realized
90 EUR
Save to watch list
View
Lot 949
Montfort, Grafschaft. Johann VIII. 1662-1686. Gulden zu 60 Kreuzer 1679 -Langenargen-. Schmales Brustbild. Mit Nürnberger Gegenstempel "60 N über vers...
Price realized
650 EUR
Save to watch list
View
Lot 950
Montfort, Grafschaft. Anton, Administrator und Vormund Antons des Jüngeren 1686-1693. Gulden zu 60 Kreuzer 1690 -Langenargen-. Mit Nürnberger Gegenste...
Price realized
425 EUR
Save to watch list
View
Lot 951
Montfort, Grafschaft. Ernst 1730-1758. Rentkreuzer 1737. Ebner 299, Slg. Wurster 1580. selten, vorzüglich
Price realized
230 EUR
Save to watch list
View
Lot 952
Münster, Stadt. Talerförmige Silbermedaille 1648 von E. Ketteler, auf den Westfälischen Frieden. Stadtansicht von Westen mit Judenschanze, darüber häl...
Price realized
400 EUR
Save to watch list
View
Lot 953
Münzenberg, gräfliche Münzstätte. Kuno I. 1151-1212. Brakteat (Gemeinschaftsprägung mit Friedrich I. 1152-1190) -Münzenberg oder Assenheim-. Die Brust...
Price realized
5'250 EUR
Save to watch list
View
Lot 954
Murbach und Lüders, Abtei. Erzherzog Leopold von Österreich 1614-1626. 12 Kreuzer o.J. -Guebwiler-. Brustbild des Hl. Leodegard mit geschultertem Bohr...
Price realized
220 EUR
Save to watch list
View
Lot 955
Murrhardt, Stadt. Set von 2 dunkel patinierten Bronzegussplaketten der Jahre 1931 und 1932 mit Signatur WZ (wohl Willi Zügel?). 1) auf den 75. Geburts...
Price realized
180 EUR
Save to watch list
View
Lot 956
Nassau. Wilhelm 1816-1839. Kronentaler 1817. Variante mit kleiner Jahreszahl sowie ohne Punkt hinter dem "T" des Münzmeisterzeichens. AKS 40, J. 32, T...
Price realized
350 EUR
Save to watch list
View
Lot 957
Nassau. Wilhelm 1816-1839. Kronentaler 1833. AKS 42, J. 41, Thun 230, Kahnt 311. leichte Schrötlingsfehler im Randbereich, gutes sehr schön
Price realized
190 EUR
Save to watch list
View
Lot 958
Nassau. Adolph 1839-1866. Kopfpunze (PATRIZE) von dem Doppelten Vereinstaler 1860. AKS zu 61, Thun zu 235, Kahnt zu 319. 38,8 mm, 295,8 g Unikum?, lei...
Price realized
650 EUR
Save to watch list
View
Lot 959
Nordhausen, Reichsmünzstätte. Friedrich II. von Hohenstaufen 1215-1250. Brakteat. In einem doppelten Perlkreis von vorn thronendes Herrscherpaar, link...
Price realized
Unsold
Save to watch list
View
Lot 960
Northeim, Stadt. Dreier 1559. Mertens 39. sehr schön-vorzüglich
Price realized
Unsold
Save to watch list
View
Lot 961
Nürnberg, Reichsmünzstätte. Konrad III. 1138-1152. Dünnpfennig. Bärtiges Hüftbild mit Zepter und Reichsapfel von vorn / Dreitürmiges Gebäude mit Arkad...
Price realized
230 EUR
Save to watch list
View
Lot 962
Nürnberg, Reichsmünzstätte. Konrad III. 1138-1152. Dünnpfennig. Gekröntes Brustbild von vorn mit der Heiligen Lanze in seiner Rechten / Kirchengebäude...
Price realized
275 EUR
Save to watch list
View
Lot 963
Nürnberg, Reichsmünzstätte. Heinrich VI. bis Interregnum 1190-1273. Pfennig ca. 1190-1210. Nach links steigender Löwe neben Halbadler, außen Wulstreif...
Price realized
120 EUR
Save to watch list
View
Lot 964
Nürnberg, Stadt. Goldgulden o.J. (ab 1496-1506). Nach links blickender Adler mit einem "N" auf Brust / St. Laurentius stehend von vorn mit Rost und Bu...
Price realized
750 EUR
Save to watch list
View
Lot 965
Nürnberg, Stadt. Goldgulden 1506. Ähnlich wie vorher, jedoch Kopf des St. Laurentius leicht nach rechts gewandt. Ke. 6, Slg. Erl. 93ff var., Fr. 1801....
Price realized
700 EUR
Save to watch list
View
Lot 966
Nürnberg, Stadt. Goldgulden o.J. (nach 1552). Nach links blickender, nimbierter Adler mit einem "N" auf der Brust / St. Laurentius stehend von vorn mi...
Price realized
6'500 EUR
Save to watch list
View
Lot 967
Nürnberg, Stadt. Goldgulden 1604. Schlanker Adler nach links blickend / St. Laurentius mit Rost und Buch (von schmaler Zeichnung) fast von vorn stehen...
Price realized
1'600 EUR
Save to watch list
View
Lot 968
Nürnberg, Stadt. Goldgulden von den Stempeln des Losungs-Goldgulden 1604. Ähnlich wie vorher, jedoch unten am Ende der Umschrift das Losungszeichen (d...
Price realized
1'500 EUR
Save to watch list
View
Lot 969
Nürnberg, Stadt. Goldgulden 1611. Adler nach links blickend mit einem "N" auf der Brust / St. Laurentius stehend von vorn mit Rost und Buch zwischen d...
Price realized
1'800 EUR
Save to watch list
View
Lot 970
Nürnberg, Stadt. Goldgulden 1612. Ähnlich wie vorher. Ke. 20, Slg. Erl. 243, Fr. 1807. 3,22 g vorzüglich
Price realized
900 EUR
Save to watch list
View
Lot 971
Nürnberg, Stadt. Goldgulden 1613. Ähnlich wie vorher, jedoch der Adler nimbiert und der Kopf des Heiligen nach rechts gewandt. Ke. 22, Slg. Erl. 296, ...
Price realized
850 EUR
Save to watch list
View
Lot 972
Nürnberg, Stadt. Goldgulden 1616. Ovales Stadtwappen auf verzierter Kartusche / St. Laurentius nach rechts stehend mit großem Rost und Buch. Ke. 23, S...
Price realized
900 EUR
Save to watch list
View
Lot 973
Nürnberg, Stadt. Goldgulden 1617. Ähnlich wie vorher, jedoch mit Münzzeichen "Drei Ähren". Ke. 24, Slg. Erl. 301, Fr. 1810. 3,22 g minimaler Kratzer a...
Price realized
1'300 EUR
Save to watch list
View
Lot 974
Nürnberg, Stadt. Goldgulden 1617. Ähnlich wie vorher, jedoch der Heilige nach links gewandt. Ke. 25, Slg. Erl. 302, Fr. 1810. 3,22 g aus minimal verbr...
Price realized
900 EUR
Save to watch list
View
Lot 975
Nürnberg, Stadt. Goldgulden 1617. Wie vorher, jedoch leichte Variante mit einer Rosette am Ende der Reversumschrift. Ke. 25, Slg. Erl. 303, Fr. 1810. ...
Price realized
850 EUR
Save to watch list
View
Lot 976
Nürnberg, Stadt. Goldgulden 1619. Ovales Stadtwappen auf verzierter Kartusche / St. Laurentius nach links stehend mit Rost und Palmzweig, den Kopf lei...
Price realized
1'800 EUR
Save to watch list
View
Lot 977
Nürnberg, Stadt. Doppelter Lammdukat 1700. Stempel von G.F. Nürnberger. Drei Stadtwappen, darüber Friedenstaube / Lamm Gottes mit Friedensfahne auf We...
Price realized
2'600 EUR
Save to watch list
View
Lot 978
Nürnberg, Stadt. Dukat 1635. Nach links blickender Adler / Geflügelter Engelskopf über zwei Stadtwappen, in der Umschrift die Jahreszahl als Chronogra...
Price realized
2'400 EUR
Save to watch list
View
Lot 979
Nürnberg, Stadt. Dukat 1640. Ähnlich wie voher. Ke. 63, Slg. Erl. 515, Fr. 1826. 3,49 g selten, prägefrisches Prachtexemplar
Price realized
2'300 EUR
Save to watch list
View
Lot 980
Nürnberg, Stadt. Dukat 1649. Drei verzierte Stadtwappen zwischen der geteilten Jahreszahl / Lamm mit Friedensfahne auf Bibel nach links stehend. Ke. 6...
Price realized
2'100 EUR
Save to watch list
View
Lot 981
Nürnberg, Stadt. Lammdukaten-Klippe 1700 (geprägt 1746-1755). Mit Münzzeichen CGL. Ke. 73, Slg. Erl. 591, Fr. 1886, Widhalm 12b. 3,46 g vorzüglich
Price realized
700 EUR
Save to watch list
View
Lot 982
Nürnberg, Stadt. Lammdukaten-Klippe 1700 (geprägt 1755-1764). Mit Münzzeichen IMF. Ke. 74, Slg. Erl. 592, Fr. 1886, Widhalm 12c. 3,48 g vorzüglich
Price realized
550 EUR
Save to watch list
View
Lot 983
Nürnberg, Stadt. Dukat 1719. Auf den Wiederaufbau der Pfarrkirche St. Maria Magdalena in Behringersdorf durch Christoph Wilhelm von Tucher. Ansicht de...
Price realized
7'500 EUR
Save to watch list
View
Lot 984
Nürnberg, Stadt. Dukat 1730 unsigniert (wohl von P.P. Werner), auf das 200-jährige Konfessionsjubiläum. Stadtwappen auf reich verzierter Kartusche / V...
Price realized
4'500 EUR
Save to watch list
View
Lot 985
Nürnberg, Stadt. Zehner, sogen. Knacken 1527. Stadtwappen auf Kartusche zwischen der geteilten Jahreszahl / Linksblickender Adler sowie Titulatur Kais...
Price realized
1'200 EUR
Save to watch list
View
Lot 986
Nürnberg, Stadt. Zehner, sogen. Knacken 1528. Ähnlich wie vorher. Ke. 133, Slg. Erl. 164. Schulten 2466 seltener Jahrgang in überdurchschnittlicher E...
Price realized
1'100 EUR
Save to watch list
View
Lot 987
Nürnberg, Stadt. 1/2 Taler o.J. (1554). Spitzovales Stadtwappen auf verzierter Kartusche / Gekrönter Doppeladler sowie Titulatur Kaiser Karl V. Ke. 13...
Price realized
Unsold
Save to watch list
View
Lot 988
Nürnberg, Stadt. 1/4 Taler o.J. (1554). Ähnlich wie vorher. Ke. 137, Slg. Erl. 173. Schulten 2464 äußerst selten, feine Patina, minimale Schrötlingsf...
Price realized
3'600 EUR
Save to watch list
View
Lot 989
Nürnberg, Stadt. Groschen (1/21 Taler) 1552. Ähnlich wie vorher / In einer Verzierung der Reichsapfel mit Wertzahl 21 sowie Titulatur Kaiser Karl V. K...
Price realized
1'350 EUR
Save to watch list
View
Lot 990
Nürnberg, Stadt. Dreieckige Groschen-Klippe 1552. Mit fein gravierten Ecken. Ke. 138 Anm. (dieses Exemplar!), Slg. Erl. -, Imhof -. Publiziert in Bl....
Price realized
2'800 EUR
Save to watch list
View
Lot 991
Nürnberg, Stadt. Reichsguldiner zu 60 Kreuzer 1567. Zwei Stadtwappen über der römischen Jahreszahl / Gekrönter Doppeladler, auf der Brust der Reichsap...
Price realized
475 EUR
Save to watch list
View
Lot 992
Nürnberg, Stadt. Reichsguldiner zu 60 Kreuzer 1568. Ähnlich wie vorher. Ke. 142, Slg. Erl. 202-204 var. (Interpunktion), Dav. 82. feine Patina, sehr ...
Price realized
420 EUR
Save to watch list
View
Lot 993
Nürnberg, Stadt. Reichsguldiner zu 60 Kreuzer 1572. Ähnlich wie vorher. Ke. 142, Slg. Erl. 209, Dav. 82. leichte Tönung, gutes sehr schön
Price realized
425 EUR
Save to watch list
View
Lot 994
Nürnberg, Stadt. Reichsguldiner zu 60 Kreuzer 1573. Ähnlich wie vorher. Ke. 142, Slg. Erl. 210, Dav. 82. leichte Tönung, sehr schön-vorzüglich
Price realized
600 EUR
Save to watch list
View
Lot 995
Nürnberg, Stadt. Reichsguldiner zu 60 Kreuzer 1574. Ähnlich wie vorher. Ke. 142, Slg. Erl. 213, Dav. 82. leichte Tönung, kleiner Schrötlingsfehler am...
Price realized
225 EUR
Save to watch list
View
Lot 996
Nürnberg, Stadt. Reichsguldiner zu 60 Kreuzer 1607. Ähnlich wie vorher, jedoch geänderte Form der Wappenschilde und mit Titulatur Kaiser Rudolph II. K...
Price realized
600 EUR
Save to watch list
View
Lot 997
Nürnberg, Stadt. Reichsguldiner zu 60 Kreuzer 1610. Ähnlich wie vorher. Ke. 149, Slg. Erl. 259, Dav. 89. sehr schön-vorzüglich
Price realized
600 EUR
Save to watch list
View
Lot 998
Nürnberg, Stadt. Reichsguldiner zu 60 Kreuzer 1611. Ähnlich wie vorher. Ke. 149, Slg. Erl. 260, Dav. 89. feine Patina, vorzüglich
Price realized
600 EUR
Save to watch list
View
Lot 999
Nürnberg, Stadt. Reichsguldiner zu 60 Kreuzer 1612. Ähnlich wie vorher. Ke. 149, Slg. Erl. 262, Dav. 89. minimale Kratzer und Randfehler, gutes sehr ...
Price realized
375 EUR
Save to watch list
View
Lot 1000
Nürnberg, Stadt. Reichsguldiner zu 60 Kreuzer 1613. Zwei mit Engeln bedeckte Stadtschilde, darüber in längsovaler Kartusche drei Zeilen Schrift, unten...
Price realized
600 EUR
Save to watch list
View
«
‹
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
›
»
Feedback / Support
Approximate value on