Galadegen, englisch, um 1870
Z 2
L 96,7 cm
Galawaffe eines Richters /High court of Justice. Aufwändig geschliffenes, versilbertes Stahlgefäss mit urnenförmigem Knauf, besetzt mit diamantiert geschliffenen Stahlperlen. Dreikantklinge (80 cm) mit floral geätzter Stärke. Schwarze Lederscheide mit drei Reparaturstellen, en suite zum Gefäss verziertem Ortband und Mundblech.
Provenienz:
London, Portobello Road, 80-er Jahre.