Berner Jubiläumsschild 1891, Distelzwang
Z 2
Durchm. 59 cm
Rundschild aus aussen versilbertem Buntmetall zum 700-jährigen Jubiläum der Stadtgründung. Umschrift entlang des Schildrandes "ZUR ERINNERUNG AN DAS 700-JÄHRIGE JUBILÄUM DER GRÜNDUNG DER STADT BERN 14. - 17. AUGUST , 1191 - 1891". Im Zentrum vollplastische Darstellung einer "Dea Artio" (Bärengöttin/Berna, oder evtl. Helvetia), rechter Arm abgebrochen, mit liegendem Bären vor bergigem Hintergrund. Rechts der Figur die Sig. des Berner Goldschmieds Jaques Widmer. Um das mit Eichenlaub, Jahreszahlen und einem teilvergoldeten Besitzerwappen ("Distel/Zwang" = Gesellschaft zum Distelzwang Bern) eingefasste Zentralfeld sind sechs Bronzemedaillons mit detailliert nachgeschnittenen Begebnissen aus der Stadtgeschichte angeordnet. Zwischen diesen sind wiederum die übrigen 12 Zunftwappen, plastische Bärenköpfe und vergoldete Lorbeerzweige angebracht. Alle Appliken sind auf der unbehandelten Rückseite separat verschraubt.
Literatur:
Gesellschaft zum Distelzwang (Hrsg.): Von Narren und Distelfinken - Die Geschichte der Gesellschaft zum Distelzwang (Bern 2015).